Erdbeben
Erdbeben sind die Folgen aus dynamischen Prozessen in der aktiven Subduktionszone der Eurasischen- und Indischen Platte, auf der Bangladesch liegt. Wenn sich Plattenränder verhaken und verkanten und mittels ruckartiger Bewegungen entspannen, kommt es zu tektonischen Beben. Diese können kontinental, auf See und unter See auftreten. Letzteres ist neben unterseeischen Erdrutschen Ursache für Tsunamis. Weitere Folgen sind unter anderem die Veränderungen von Flussläufen und Bodenverflüssigungen, durch Schwemmebenen aus Sand. Verheerende Folgen haben ebenfalls die illegalen Bauweisen mit minderwertigen Baumaterialien, welche überwiegend in den Slums der Großstädte, wie Dhaka und Chittagong, hohe Opferzahlen mit sich bringen.
Bildquellen:
upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f0/Tectonic_plates_de.png
http://www.nepal-dia.de/LL_Ubersicht_Nepal_Land_/LL_Plattentektonik_in_Nepal/LLP__08_Himalaya_-Schiebung/llp__08_himalaya_-schiebung.html
Textquellen und nützliche Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdbeben
http://www.nepal-dia.de/LL_Ubersicht_Nepal_Land_/LL_Plattentektonik_in_Nepal/LLP__08_Himalaya_-Schiebung/llp__08_himalaya_-schiebung.html