Naturkatastrophen in Bangladesch

Naturkatastrophen in Bangladesch

Aufgrund der geografischen Gegebenheiten Bangladeschs und dem tropischen Klima wird das Land immer wieder von Naturereignissen heimgesucht. Im Zusammenhang mit der hohen Bevölkerungsdichte und der daraus resultierenden Todeszahlen, ist oftmals die Rede von Katastrophen. „In den 23 Jahren von 1947 bis 1970 wurden 5600 Menschen bei Naturkatastrophen in den 25 höchstentwickelten Ländern getötet, in den 25 am wenigsten entwickelten Ländern waren es 843000." (Naturkatastrophengruppe Bradford)

 


© arte France - 2010

Neben Überschwemmungen, Zyklonen, Erdbeben, Tsunamis und Tornados sind Hitze- und Kältewellen, Dürren sowie Starkniederschläge weitere lokale Wetterextreme.
 

Textquelle:

Aßheuer, Tibor: Klimawandel und Resilienz in Bangladesch, die Bewältigung von Überschwemmungen in den Slums von Dhaka (2014); Stuttgart Steiner, Megacities and global change; Bd. 14
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden