Tsunami
Tsunamis, verursacht durch Beben, Vulkanen und der Verdrängung von massiven Wassermassen sowie der Verlagerung des Meeresspiegels nach unten oder oben, sind Abläufe aufeinanderfolgender Flutwellen mit hoher Geschwindigkeit und geringer Wellenhöhe auf offener See.



Treffen die Wassermassen auf die Küste, türmen sich diese zu einer häufig mehrerer Meter hohen Riesenwelle auf. Bei Wellen mit einer Höhe von 30 bis 50 Metern reicht die Zerstörung sogar bis zu einigen Kilometern landeinwärts. Haben die Wellen das Land erreicht, folgt ein Sog Richtung Meer, welcher die zerstörten Gebäude, Fahrzeuge, aber auch Menschen weit in den Ozean zieht.
Auch von dem Tsunami 2004 war Bangladesch betroffen, jedoch nur mit geringeren Todeszahlen gegenüber den anderen Ländern am Indischen Ozean.
Bildquellen:
www.tsunami-alarm-system.com/phaenomen-tsunami/phaenomen-tsunami-entstehung.html
Textquellen und nützliche Links:
www.tsunami-alarm-system.com/phaenomen-tsunami/phaenomen-tsunami-entstehung.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Tsunami
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/tsunami-2004-in-suedost-asien-die-grosse-flut-a-1006392.html
www.tsunami-alarm-system.com/phaenomen-tsunami/phaenomen-tsunami-entstehung.html
Textquellen und nützliche Links:
www.tsunami-alarm-system.com/phaenomen-tsunami/phaenomen-tsunami-entstehung.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Tsunami
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/tsunami-2004-in-suedost-asien-die-grosse-flut-a-1006392.html