Klima
Bangladesch ist in der tropischen Klimazone gelegen, welche sich rund um den Äquator, zwischen 23,5° nördlicher und 23,5° südlicher Breite, erstreckt.



Typisch für diese Zone sind ganzjährig warme, ähnliche Temperaturen, welche meist nur am Tag schwanken. Die durchschnittliche Höchsttemperatur Bangladeschs beträgt 30,6°C die Tiefsttemperatur 21°C (In der tropischen Klimazone allgemein 25°C). Für das Land gibt es eine durchschnittlich maximale Temperaturdifferenz in den Monaten Januar und Februar mit 13,8°C, die geringfügiste ist mit 5,6°C im Juli zu vernehmen. Die geringen Schwankungen basieren auf der ganzjährig hohen Sonneneinstrahlung. Bis auf die Sommermonate zeigt sich die Sonne zwischen 7 und 8 Stunden täglich.
Weiterhin ist ein hoher Jahresniederschlag, über 2000mm im Jahr, charakteristisch für die Tropen. In Bangladesch fallen insgesamt 2275mm das Jahr über, vorrangig in den Monaten Juni, Juli und August, zur Monsunzeit, welche ebenfalls eine hohe Luftfeuchtigkeit mit sich führt. In den Sommermonaten herrscht eine zwischen 81 und 84 prozentige Luftfeuchtigkeit. Durch den Einfluss des Südwest-Monsuns, welcher die feuchte Luft vom Indischen Ozean landeinwärts mit sich trägt, nehmen die fallenden Regenmassen (Steigunsgregen) von Ost nach West zu.

Bilder:
www.dinkela.de/ddezine/unterrichtsmaterial/klima_wetter.htm
http://www.geo.de/reisen/community/reisen/bangladesch/klima
http://www.heimatundwelt.de/kartenansicht.xtp?artId=978-3-14-100271-3&stichwort=Himalaya&fs=1
Textquellen und nützliche Links: